Change Log
Alle Aktualisierungen in den neuesten Proplanet-Veröffentlichungen finden Sie hier
Proplanet Change Log
Überblick über die letzten AktualisierungenWir bei Proplanet optimieren unser Product Information Management System ständig. Deshalb bringen wir von Zeit zu Zeit neue Versionen unseres PIM-Systems heraus. Hier können Sie lesen, was in den letzten Updates neu war.
Proplanet Version "Thompson"
6 Oktober, 2023Mehrere Verpackungsformate sind jetzt über flexibles Mapping verfügbar
In der letzten Version von Proplanet PIM wurde die Ansicht der Mehrfachverpackungsoptionen hinzugefügt. Das Importieren und Exportieren von Mehrfachverpackungen wird bereits von BMECat unterstützt. In dieser neuen Version, Thompson, ist es möglich, ein benutzerdefiniertes Mapping in der Import/Export-Verwaltungskachel einzurichten. Das bedeutet, dass Sie von nun an auch verschiedene Verpackungsformate mit Ihren eigenen Excel-, CSV- oder TXT-Dateien importieren und/oder exportieren können. Für das Laden von Verpackungsformatzeilen werden lediglich die Bestellnummer und der Lieferant benötigt.
Migration des Proplanet DAM (EezyBridge) abgeschlossen
Die letzten Schritte des DAM wurden abgeschlossen und in das Proplanet PIM integriert. In diesem letzten Schritt wurde der Dialog zum Hinzufügen oder Ändern von Assets geändert, um eine nahtlose Integration in das PIM-System zu ermöglichen. Die Funktion zum Hochladen und direkten Überschreiben wurde ebenfalls aktualisiert. Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, folgen Sie bitte dem aktualisierten Academy-Video Attach Media (Login mit vollem Account erforderlich).
Proplanet Version "Mauser"
18 August, 2023Basis-Workflow für Importe
Standardmäßig ist der Basis-Workflow in Proplanet PIM deaktiviert. Sie können ihn aktivieren, indem Sie eine zusätzliche Rolle anlegen, die nicht das Recht hat, „Importe zu genehmigen“. Alle Benutzer ohne dieses Recht können Importvorgänge vorbereiten und zur Genehmigung einreichen, siehe die vollständige Demonstration im Release-Video.
Einsicht in Preisänderungen während des Imports
Das Proplanet PIM-System zeigt alle Differenzen während des Imports pro Artikel an. Der Bereich „Preise“ wurde um eine Prozentspalte erweitert. Dies gibt einen schnellen Einblick in Preiserhöhungen oder -senkungen, so dass Ausreißer schneller bemerkt werden können. Sehen Sie sich das Release-Video für ein Beispiel an.
Automatischer Textgenerator aktualisiert
Das Generieren von Texten in mehreren Sprachen auf der Basis von Feldern und Attributen ist bereits seit einiger Zeit über den Textgenerator möglich. Ab sofort ist es auch möglich, das Ergebnis dieses Generators in einem bestehenden (eigenen) Feld zu speichern. Verwenden Sie den Scheduler, um dies periodisch durchzuführen.
Proplanet DAM (EezyBridge) Migration Phase 4
Die Migration des Proplanet DAM-Systems ist nahezu abgeschlossen. Ab dieser Version können Sie alle Dateien, die auf dem in der EezyBridge-Übersicht angelegten Filter basieren, auch separat herunterladen. Ein separater Download der Originaldatei ist ebenfalls möglich. Separates Hochladen von Dateien und mögliches Überschreiben werden in der nächsten Migrationsphase verfügbar sein.
Proplanet Version "Callahan"
14 April, 2023Pflege der Mehrfachverpackung über BMECat
In früheren Versionen des DataProcessors war es bereits möglich, die im BMECat enthaltenen Sammelpackungen einzulesen. In dieser Version können Sie die Verpackungsformulare auf der neuen Registerkarte Verpackungsformulare anzeigen und pflegen. Verwalten Sie die Daten, wie Sie es von Proplanet PIM gewohnt sind, ganz einfach über das Raster, die Spaltenfüllaktion oder den Import über BMECat Version 3.1, 4.0.2 oder 5.0. Über das Plus-Symbol können Sie auch manuell weitere Verpackungsformen hinzufügen.
Standardmäßig sind Mehrfachpackmittel bei einem BMECat-Export ausgeschlossen. Möchten Sie Mehrfachpackmittel verwenden? Dann vergessen Sie nicht, beim BMECat-Export die Option „Verpackungsformulare exportieren (anstelle von Logistikdaten)“ zu aktivieren.
Proplanet DAM (EezyBridge) Migration Phase 3
Ab dieser Version können Sie die EezyBridge Assets auch in einer Übersichtsansicht betrachten. Hier sind alle Assets sichtbar und Sie können sehen, mit wie vielen Produkten ein Asset verknüpft ist. Dieser Einblick macht es viel einfacher, Assets zu entfernen, die nicht mehr mit einem Produkt verknüpft sind.
Auf Wunsch vieler Kunden wurde das Medien-Pop-up in eine Registerkarte umgewandelt. Dadurch haben Sie viel mehr Möglichkeiten, Assets nach Produkten zu suchen und zu verwalten.
Neben diesen visuellen Änderungen wurden auch einige technische Änderungen vorgenommen, wie z. B. die Verwaltung von Berechtigungen für Eezybridge. Sie können diese jetzt im Einstellungsbildschirm des DataProcessors verwalten.
Proplanet Version "Proctor"
27 Februar, 2023Proplanet DAM (EezyBridge) Migration Phase 2
Die Proplanet DAM-Importroutine ist nun weiter in das PIM-System (DataProcessor) integriert. Dadurch werden die Importvorgänge schneller und stabiler, da kein Datenaustausch zwischen den Systemen erforderlich ist.
Außerdem haben wir die Asset-Downloads optimiert. Fehlgeschlagene Downloads werden gespeichert und sind in den Stammtabellen zu finden. Während eines Importvorgangs werden Sie darüber informiert, dass URLs geliefert werden, die in der Vergangenheit fehlgeschlagen sind. Diese Assets werden standardmäßig ignoriert.
Das Beste zum Schluss: Es ist nun möglich, physisch auf Unstimmigkeiten zu prüfen. Das bedeutet, dass Proplanet DAM Duplikate verhindern kann, selbst wenn der Dateiname unterschiedlich ist. Bei der physischen Prüfung wird auch der Dateityp überprüft und ggf. angepasst.
Verschiedene Verbesserungen in der Benutzeroberfläche
Es ist nun möglich, nach gespeicherten Filtern zu suchen. Das Ergebnis wird in alphabetischer Reihenfolge angezeigt. Die Suche ist in der Statistik, der Filterverwaltung, dem Export und im Scheduler möglich.
Die erste Version des Datenblattgenerators ist in Proplanet PIM (Dataprocessor) auf der Detailseite verfügbar. Diese Funktionalität generiert ein PDF auf Basis der Proplanet-Vorlage.
Ab sofort überprüft Proplanet PIM Ihr Abonnement und informiert Sie, wenn die Anzahl der Benutzer, der Import-Mappings, der Produkte oder des Speichers das Limit erreicht hat. Wenn Sie mehr als 110% Ihres Speicherplatzes nutzen, wird die Importoption blockiert. Sie können dieses Problem lösen, indem Sie einige Produkte bereinigen oder Ihr Abonnement aktualisieren.